Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Verantwortlicher

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website erheben, verarbeiten und speichern. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und halten uns an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer anwendbarer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Philipp Wierig Immobilien

Hülchratherstra.e 18, 41516 Grevenbroich

Telefon: 0174/909 95 95

E-Mail: kontakt@immobilien-wierig.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns über die auf der Website bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten in Verbindung treten.

a) Informatorische Nutzung der Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch folgende Daten von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt, die für den technischen Betrieb erforderlich sind:

  •  IP-Adresse
  •  Datum und Uhrzeit der Anfrage
  •  Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  •  Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  •  Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  •  Übertragene Datenmenge
  •  Website, von der die Anforderung kommt
  •  Browser und Betriebssystem sowie deren Oberfläche
  •  Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Website verarbeitet.

b) Kontaktaufnahme und Kommunikation

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Kontakt treten, erheben wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und gegebenenfalls Ihre Telefonnummer. Diese Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und gespeichert, solange dies erforderlich ist.

c) Cookies

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  •  Zur Bereitstellung unserer Website und der angeforderten Dienstleistungen
  •  Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
  •  Zur Abwicklung von Verträgen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  •  Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. zur Verbesserung unseres Angebots und zur Werbung)

Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer Daten sind in der DSGVO festgelegt undumfassen:

  •  Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
  •  Die Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
  •  Unsere berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen, Sie zugestimmt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

5. Speicherung und Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

6. Ihre Rechte als Betroffene(r)

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  •  Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  •  Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  •  Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  •  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  •  Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  •  Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

7. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die technologische Entwicklung angepasst.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.

9. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Philipp Wierig Immobilien

Hülchratherstra.e 18, 41516 Grevenbroich
Telefon: 0174/909 95 95
E-Mail: kontakt@immobilien-wierig.de

Compare Properties

Compare (0)